Hier habe ich ein einfaches Gericht für dich, das den Richtlinien einer entzündungshemmenden Ernährung entspricht – pflanzenbasiert, reich an Omega-3 Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Linsen sind für mich DIE Alleskönner in der Küche – in der pflanzenbasierten Kost, neben anderen Hülsenfrüchten, nicht mehr wegzudenken!
Zutaten
Für 4 Portionen
1 Stk. Zwiebel
1 Stk. große Knoblauchzehe
100 g Karotten
100 g Sellerie
250 g Pilze (z.B. Champignons)
3 Stk. getrocknete Tomaten
150 g rote Linsen
75 g Walnüsse
100 g Tomatenmark
1 Dose Tomaten
2 EL Rapsöl
Oregano, Basilikum, Petersilie
Zubereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, Karotte und Sellerie grob raspeln.
Rapsöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Dann die Gemüseraspeln dazugeben, mit einem Deckel verschließen und 5 Minuten auf mittlerer Hitze anbraten lassen.
In der Zwischenzeit die Pilze grob klein schneiden. Die getrockneten Tomaten schneidest du am besten sehr fein, damit sich der Geschmack besser in der Sauce verteilt!
Wenn das Karotten-Sellerie-Gemüse gut durchgebraten ist, gibst du die Pilze und eventuell etwas mehr Öl hinzu. Lass das ganze nochmal für etwa 3 Minuten anbraten, drehe eventuell dafür die Hitze etwas hoch.
Linsen und Walnüsse abwiegen und letzteres grob hacken.
Wenn die Pilze gut angebraten sind, bratest du Linsen und Walnüsse mit dem Gemüse kurz an (ähnlich wie bei einem Risotto). Dann gibst du das Tomatenmark hinzu, rührst kräftig und löschst das Ganze dann mit der Dose Tomaten ab.
Ich fülle jetzt meist die Dose mit Wasser (etwa 300-400ml) und gebe dieses nach und nach hinzu. Solange kochen, bis die Linsen eine weiche Konsistenz haben.
Würze deine Sauce mit etwas Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum und Petersilie.
Pasta nach Anleitung in Salzwasser kochen bis sie al dente (bissfest) sind.
Die Pasta mit dem Linsensugo in einem tiefen Teller anrichten und mit frischen Kräutern dekorieren, das Auge isst ja bekanntlich mit!